Die Namen der Host die konfiguriert werden sollen, müssen in den DNS-Verwendungspanel in alphanumerischen Format eingegeben werden. Es sind alle Buchstaben und alle Zahlen zugelassen, einschließlich „Bindenstrich“ (“-“) vorausgesetzt es sei nicht am Namenanfang.
Im Namen müssen übrigens mindestens zwei Punkte erscheinen, aber sie müssen weder am Anfang noch am Ende des Namens den man eingeben möchte gesetzt werden.
Es folgen ein paar Beispiele über die Syntax die gefolgt werden soll um einen Hostnamen einzugeben:
hallo.beispiel.xxx OK
hallo.pluto.beispiel.xxx OK
hallo.beispiel-1.xxx OK
hal4-lo.5-pluto.beispiel-1.xxx OK
.hallo.beispiel.xxx ERRORE
hallo.pluto.beispiel.xxx. ERRORE
hallo.beispiel-1.xxx. ERRORE
.hal4-lo.5-pluto.beispiel-1.xxx ERRORE
ACHTUNG: die Einfügung der Hostnamen die manchen Aruba Dienstleistungen übereinstimmen ( z.B.: blog, fotoalbum, sms, pec, etc…),könnten Probleme verursachen falls sie gekauft werden.
Es wird empfohlen andere Hostnamen zu wählen als die die Aruba mancher ihren Dienstleistungen gegeben hat.
Article ID: 3706, Created: April 7, 2010 at 3:08 PM, Modified: April 7, 2010 at 3:08 PM